Diese Seite dient der Erklärung unserer Richtlinien im Zusammenhang mit der Digital Millennium Copyright Act (DMCA), einem Gesetz zum Schutz von Urheberrechten im Internet. Wir respektieren die geistigen Eigentumsrechte anderer und erwarten, dass unsere Nutzer dies ebenfalls tun. Sollte Ihr urheberrechtlich geschütztes Material ohne Ihre Zustimmung auf unserer Website veröffentlicht worden sein, können Sie uns darüber informieren, damit wir die entsprechende Maßnahme ergreifen können.
1. Urheberrecht und geistiges Eigentum
Smart Leben respektiert die geistigen Eigentumsrechte von Dritten und verpflichtet sich, alle geltenden Urheberrechtsgesetze einzuhalten. Sollte jedoch Ihr urheberrechtlich geschütztes Material ohne Ihre Erlaubnis auf unserer Website veröffentlicht worden sein, können Sie uns gemäß den Bestimmungen des DMCA benachrichtigen, damit wir angemessene Maßnahmen ergreifen können.
2. DMCA-Mitteilung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk auf unserer Website verletzt wird, können Sie uns eine DMCA-Mitteilung senden. Diese Mitteilung muss folgende Informationen enthalten:
- Eine Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das Ihrer Ansicht nach verletzt wurde.
- Eine Beschreibung der Stelle auf unserer Website, an der das angeblich verletzte Material zu finden ist, mit ausreichenden Informationen, um uns zu ermöglichen, den Inhalt zu lokalisieren (z. B. URL oder Titel des Artikels).
- Ihre vollständigen Kontaktinformationen (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
- Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Nutzung des Materials in der beanstandeten Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber, dessen Bevollmächtigten oder dem Gesetz genehmigt wurde.
- Eine Erklärung, dass die Informationen in Ihrer Mitteilung korrekt sind und dass Sie unter Strafe des Meineids die Befugnis haben, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
- Ihre Unterschrift (elektronisch oder schriftlich).
3. DMCA-Gegenbenachrichtigung
Wenn Sie der Meinung sind, dass das von Ihnen gemeldete Material zu Unrecht entfernt wurde, können Sie eine Gegenbenachrichtigung einreichen. Diese Gegenbenachrichtigung muss folgende Informationen enthalten:
- Ihre vollständigen Kontaktinformationen (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
- Eine Beschreibung des entfernten Materials und der Stelle, an der das Material vor der Entfernung zu finden war.
- Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben davon ausgehen, dass das Material aufgrund eines Fehlers oder einer falschen Identifizierung entfernt wurde.
- Eine Erklärung, dass Sie damit einverstanden sind, sich der Gerichtsbarkeit des zuständigen Gerichtsbezirks zu unterwerfen.
- Ihre Unterschrift (elektronisch oder schriftlich).
4. Maßnahmen bei DMCA-Beschwerden
Nach Erhalt einer gültigen DMCA-Mitteilung werden wir das betreffende Material schnellstmöglich entfernen oder den Zugang dazu sperren. Wir werden auch alle vernünftigen Anstrengungen unternehmen, um den Urheberrechtsinhaber zu benachrichtigen und sicherzustellen, dass der Inhalt nicht mehr widerrechtlich verbreitet wird.
5. Wiederholte Verstöße
Smart Leben behält sich das Recht vor, den Zugang von Nutzern, die wiederholt gegen Urheberrechte verstoßen, zu sperren oder zu beenden. Wir werden den Zugriff auf die Website für Nutzer, die mehrfach urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis verbreiten, dauerhaft sperren.